top of page
AutorenbildInes Zayer

Prämenopause und Menopause? Was ist der Unterschied?

Aktualisiert: 19. März 2024

Hast du dich schon mal gefragt, was der Unterschied zwischen Prämenopause und Menopause ist.

Hier erkläre ich dir beides detaillierter.


Prämenopause:

Die Prämenopause, auch bekannt als Perimenopause, ist die Übergangsphase, die Frauen durchlaufen, bevor sie in die Menopause eintreten. Während dieser Zeit erleben Frauen hormonelle Veränderungen, die zu einer Vielzahl von Symptomen führen können.

 

Was ist die Prämenopause?

Die Prämenopause ist die Zeit vor der Menopause, in der der Körper einer Frau allmählich aufhört, Eier zu produzieren. Dieser Prozess kann mehrere Jahre dauern und beginnt typischerweise in bzw. um die 40ern.


Symptome der Prämenopause:

Hitzewallungen/ Nachtschweiß, Schlafstörungen die häufig zur Müdigkeit und Reizbarkeit führen, Wutanfälle, Haarverlust, Gewichtszunahme insbesondere um Bauch und Hüften, Hautprobleme, Migräne/Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Gewichtszunahme, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, brennende / juckende Vagina, PMS, schwere/ leichte oder unregelmässige Regelblutung. Zu beachten – es gibt einige Frauen die regelmässige Periode in der Prämenopause haben.

 

Behandlungsmöglichkeiten

Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für die Symptome der Prämenopause, darunter hormonelle Therapien, pflanzliche Präparate, Lebensstiländerungen und alternative Therapien wie Akupunktur und Yoga. Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, um die beste Behandlungsoption für individuelle Bedürfnisse zu finden.

 

Fazit

Die Prämenopause ist eine natürliche Phase im Leben einer Frau, die mit hormonellen Veränderungen und Symptomen verbunden ist. Es ist wichtig, sich über diese Phase zu informieren und Unterstützung zu suchen, wenn man mit den Symptomen zu kämpfen hat. Mit der richtigen Behandlung und Lebensstiländerungen können Frauen die Prämenopause besser bewältigen und sich auf die nächsten Lebensabschnitte vorbereiten.

 

Menopause:

Die Menopause ist ein wichtiger Abschnitt im Leben einer Frau, der durch das Ende der Menstruationszyklen und der Fruchtbarkeit gekennzeichnet ist.

 

Was ist die Menopause?

Die Menopause ist der Zeitpunkt im Leben einer Frau, an dem die Eierstöcke aufhören, Eier zu produzieren, und die Produktion von Östrogen und Progesteron abnimmt.  Dies führt zu einem Ende der Menstruationszyklen und zur Unfruchtbarkeit. Die Menopause tritt in der Regel zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr auf, kann aber auch früher oder später eintreten.

 

Symptome der Menopause

Während der Menopause können Frauen eine Vielzahl von Symptomen erleben, die auf die hormonellen Veränderungen im Körper zurückzuführen sind.Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Hitzewallungen: Plötzliche Hitzeschübe im Gesicht und am Oberkörper, die oft von Schweißausbrüchen begleitet werden.

  • Schlafstörungen: Viele Frauen haben während der Menopause Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen.

  • Stimmungsschwankungen: Hormonelle Veränderungen können zu Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und auch Depressionen führen.

  • Trockene Haut und Schleimhäute: Der Östrogenmangel in der Menopause kann zu trockener Haut, Augen und Vagina führen.

  • Gewichtszunahme: Zunahme des Körpergewichts, insbesondere um Bauch und Hüften.

 

Auswirkungen der Menopause

Die Menopause kann auch langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit haben, einschließlich eines erhöhten Risikos für Osteoporose (Knochenschwund), Gefäßverkalkungen mit Herzkrankheit und Schlaganfallrisiko sowie Demenzerkrankungen. Es ist wichtig, während der Menopause regelmäßige Gesundheitschecks durchzuführen und einen gesunden Lebensstil zu pflegen, um das Risiko von Komplikationen zu reduzieren.

 

Behandlungsmöglichkeiten

Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für die Symptome der Menopause, darunter hormonelle Therapien, pflanzliche Präparate, Lebensstiländerungen und alternative Therapien wie Akupunktur und Yoga. Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, um die beste Behandlungsoption für individuelle Bedürfnisse zu finden.

 

Fazit

Die Menopause ist ein natürlicher Teil des weiblichen Lebenszyklus, der mit hormonellen Veränderungen und Symptomen verbunden ist. Es ist wichtig, sich über die Menopause zu informieren, Unterstützung zu suchen und gesunde Entscheidungen zu treffen, um diese Phase des Lebens bestmöglich zu bewältigen. Mit der richtigen Behandlung und Lebensstiländerungen können Frauen die Menopause positiv erleben und ihre Gesundheit und Wohlbefinden fördern.



Rote Rosen in Vase mit Gesicht


 

 

 

9 Ansichten0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Commentaires


bottom of page